Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der Fruits4production GmbH, Schäftlarnstraße 10, 81371 München, tätigen.
2. Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Fruits4production GmbH. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Sie erhalten unmittelbar danach eine Bestätigung per E-Mail.
3. Produkte
Wir verkaufen hauptsächlich frisches Obst und Gemüse. Daneben bieten wir gelegentlich Non-Food-Produkte (z. B. Mixer) an. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, soweit nachfolgend nicht anders geregelt.
4. Abonnements
Neben Einmalbestellungen bieten wir über unseren Partner Seal Subscriptions auch Abonnements an. Diese können Sie in Ihrem Kundenkonto verwalten und jederzeit kündigen.
5. Lieferung
Wir liefern mit eigenen Fahrern in folgende Postleitzahlengebiete: München (alle angegebenen Stadtteile) sowie umliegende Gebiete (z. B. Unterhaching, Taufkirchen, Pullach, Planegg, Gräfelfing, Ottobrunn, Haar, Ismaning usw.). Die genauen PLZ finden Sie auf unserer Lieferseite. Die Lieferung erfolgt von Mittwoch bis Samstag, zwischen 09:00 und 20:00 Uhr.
6. Preise und Zahlungsarten
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Sie können wahlweise per PayPal, Visa, Mastercard, Apple Pay oder Maestro bezahlen.
7. Widerrufsrecht
Für verderbliche Waren (frisches Obst und Gemüse) besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB). Für Non-Food-Produkte (z. B. Mixer) gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist Deutsch.